Hauptbanner

Veranstaltungen

Liebe Besucher,
 
nachfolgend finden Sie unsere museumspädagogischen Programme und Veranstaltungen.
 
Bitte lassen Sie sich Ihre gewünschte Veranstaltung vor Ihrem Besuch telefonisch oder per E-Mail bestätigen.
 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, empfehlen aber weiterhin das Tragen einer FFP2-Maske oder einer medizinischen Maske Über- und Untertage.


Veranstaltung

Ob Kinder-Bergwerk, Internationaler Museumstag, Industriekultur bei Nacht, Entdeckung des nationalen Geotops, Führungen mit der Fledermaus für die Kleinsten, Trauungen, die Barbarafeier mit Gottesdienst oder Lesungen und Konzerte über und unter Tage, die Veranstaltungen in unserem Haus locken regelmäßig eine Vielzahl von Besuchern ins Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen.

Unsere Workshops und Programme für Groß und Klein können Sie hier als PDF-Flyer durch Anklicken des Links "Flyer Museums-Werkstatt" herunterladen.

Nachfolgend informieren wir Sie hier über die nächsten Termine:

Dinosaurier-Workshop

01.02.2025

13:00

Im Museum dürfen die Kinder auf den Spuren der Urzeitgiganten entdecken, welche Dinosaurier in unserer Region ihre Fossilien hinterlassen haben. Nachdem Trittsiegel, Zähne und Knochen vorgestellt wurden, geht es ans Werk: Die Kinder dürfen ihren eigenen Dinosaurier aus Ton formen. Nachdem jedes Kind seinen eigenen Dinosaurier gefertigt hat, endet gegen 14:30 Uhr das Programm. Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 30.01.2025.

Ort: Museum, Zeit: 13:00-14:30 Uhr, Preis: 6,50 € + 0,85 € Material / Person, Mindestteilnehmerzahl 5 Personen. Wir empfehlen alte Kleidung. Empfohlen ab 6 Jahren


Kleines Bergwerk für Kinder

08.02.2025

14:30

Im Kleinen Bergwerk dürfen die Kinder gemeinsam mit einem Museumsmitarbeiter und ausgestattet mit Helm mit Geleucht einen speziellen Bereich des Bergwerks betreten, in dem sie nicht nur die Bewetterung spüren, sondern auch einen echten Bohrhammer ausprobieren und eine Sprengung simulieren. Um 16:00 Uhr fährt die Gruppe gemeinsam aus. Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 06.02.2025.

Ort: Kleines Bergwerk, Zeit: 14:30-16:00 Uhr, Preis: 9,00 € / Person, Mindestteilnehmerzahl 5 Personen. Wir empfehlen warme Kleidung und festes Schuhwerk. Empfohlen ab 6 Jahren.


Ammoniten-Workshop

15.02.2025

13:00

Ammoniten sind mit den Tintenfischen verwandte, ausgestorbene Meereslebewesen, die in großer Zahl vor Jahrmillionen in den Meeren lebten. In unserer Ausstellung können unterschiedliche Ammoniten und der Abguss des weltweit zweitgrößten Ammoniten, der bis heute gefunden wurde, bewundert werden. Nach einer Museumsführung gießen die Kinder ihren eigenen Ammoniten aus Gips ab. Diese Kopie kann mit nach Hause genommen werden. Wir empfehlen, alte Kleidung anzuziehen, da wir mit Gips arbeiten. Gegen 14:30 endet das Programm. Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 13.02.2025.

Ort: Museum, Zeit: 13:00-14:30 Uhr, Preis: 6,50 € / + 0,85 € Material Person, Mindestteilnehmerzahl 5 Personen. Empfohlen ab 6 Jahren.


Willis Welt

22.02.2025

13:00

Willi war ein Bergmann. Er arbeitete viele Jahre im Bergwerk und führte später die Gäste durch den Stollen des Besucher-Bergwerks. Zu Beginn stellen wir in der Museumswerkstatt unsere eigene Fahrmarke her, um damit den Helm mit der Grubenlampe zu erhalten. Ausgestattet wie ein richtiger Bergmann fahren wir ins Besucher-Bergwerk ein und entdecken Willis Welt und stoßen dabei auf die Luftströme unter Tage, die auch die Wetter genannt werden, erfahren den Unterschied zwischen Kohle, Salz und Eisenerz, messen die Temperatur des Wassers und telefonieren mit dem Grubentelefon Gegen 13:00 endet das Programm. Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 20.02.2025.

Ort: Bergwerk, Zeit: 13:00-14:30 Uhr, Preis: 9,00 € / + 0,85 € Material Person, Mindestteilnehmerzahl 5 Personen. Warme Kleidung / festes Schuhwerk. Empfohlen ab 5 Jahren.


Dinosaurier-Workshop

01.03.2025

13:00

Im Museum dürfen die Kinder auf den Spuren der Urzeitgiganten entdecken, welche Dinosaurier in unserer Region ihre Fossilien hinterlassen haben. Nachdem Trittsiegel, Zähne und Knochen vorgestellt wurden, geht es ans Werk: Die Kinder dürfen ihren eigenen Dinosaurier aus Ton formen. Nachdem jedes Kind seinen eigenen Dinosaurier gefertigt hat, endet gegen 14:30 Uhr das Programm. Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 27.02.2025.

Ort: Museum, Zeit: 13:00-14:30 Uhr, Preis: 6,50 € + 0,85 € Material / Person, Mindestteilnehmerzahl 5 Personen. Wir empfehlen alte Kleidung. Empfohlen ab 6 Jahren


Kleines Bergwerk für Kinder

08.03.2025

11:30

Im Kleinen Bergwerk dürfen die Kinder gemeinsam mit einem Museumsmitarbeiter und ausgestattet mit Helm mit Geleucht einen speziellen Bereich des Bergwerks betreten, in dem sie nicht nur die Bewetterung spüren, sondern auch einen echten Bohrhammer ausprobieren und eine Sprengung simulieren. Um 13:00 Uhr fährt die Gruppe gemeinsam aus. Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 06.03.2025.

Ort: Kleines Bergwerk, Zeit: 11:30-13:00 Uhr, Preis: 9,00 € / Person, Mindestteilnehmerzahl 5 Personen. Wir empfehlen warme Kleidung und festes Schuhwerk. Empfohlen ab 6 Jahren.


Willis Welt

22.03.2025

14:30

Willi war ein Bergmann. Er arbeitete viele Jahre im Bergwerk und führte später die Gäste durch den Stollen des Besucher-Bergwerks. Zu Beginn stellen wir in der Museumswerkstatt unsere eigene Fahrmarke her, um damit den Helm mit der Grubenlampe zu erhalten. Ausgestattet wie ein richtiger Bergmann fahren wir ins Besucher-Bergwerk ein und entdecken Willis Welt und stoßen dabei auf die Luftströme unter Tage, die auch die Wetter genannt werden, erfahren den Unterschied zwischen Kohle, Salz und Eisenerz, messen die Temperatur des Wassers und telefonieren mit dem Grubentelefon Gegen 16:00 endet das Programm. Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 20.03.2025.

Ort: Bergwerk, Zeit: 14:30-16:00 Uhr, Preis: 9,00 € / + 0,85 € Material Person, Mindestteilnehmerzahl 5 Personen. Warme Kleidung / festes Schuhwerk. Empfohlen ab 5 Jahren.


Dinosaurier-Workshop

29.03.2025

14:30

Im Museum dürfen die Kinder auf den Spuren der Urzeitgiganten entdecken, welche Dinosaurier in unserer Region ihre Fossilien hinterlassen haben. Nachdem Trittsiegel, Zähne und Knochen vorgestellt wurden, geht es ans Werk: Die Kinder dürfen ihren eigenen Dinosaurier aus Ton formen. Nachdem jedes Kind seinen eigenen Dinosaurier gefertigt hat, endet gegen 16:00 Uhr das Programm. Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 27.03.2025.

Ort: Museum, Zeit: 14:30-16:00 Uhr, Preis: 6,50 € + 0,85 € Material / Person, Mindestteilnehmerzahl 5 Personen. Wir empfehlen alte Kleidung. Empfohlen ab 6 Jahren


Kleines Bergwerk für Kinder

05.04.2025

14:30

Im Kleinen Bergwerk dürfen die Kinder gemeinsam mit einem Museumsmitarbeiter und ausgestattet mit Helm mit Geleucht einen speziellen Bereich des Bergwerks betreten, in dem sie nicht nur die Bewetterung spüren, sondern auch einen echten Bohrhammer ausprobieren und eine Sprengung simulieren. Um 16:00 Uhr fährt die Gruppe gemeinsam aus. Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 03.04.2025.

Ort: Kleines Bergwerk, Zeit: 14:30-16:00 Uhr, Preis: 9,00 € / Person, Mindestteilnehmerzahl 5 Personen. Wir empfehlen warme Kleidung und festes Schuhwerk. Empfohlen ab 6 Jahren.


Speckstein-Workshop

12.04.2025

11:30

Beim Speckstein-Workshop im Wiegehaus dürfen die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen: Ob Kunstwerk, Schmuckstück oder Alltagsgegenstand - (fast) alles lässt sich aus dem leicht zu bearbeitetenden Gestein erarbeiten. Der Workshop endet gegen 13:00 Uhr im Museum. Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 10.04.2025

Ort: Museum, Zeit: 11:30-13:00 Uhr, Preis: 6,50 € + 2,50 € Material / Kind. Mindestteilnehmerzahl 5 Personen. Wir empfehlen alte Kleidung. Empfohlen ab 8 Jahren.


Ferienspiele

15.04.2025

Zu den Ferienspielen wird das BBMK ein buntes Programm anbieten.

Nähere Informationen folgen.


Ferienspiele

16.04.2025

Zu den Ferienspielen wird das BBMK ein buntes Programm anbieten.

Nähere Informationen folgen.


Ferienspiele

17.04.2025

Zu den Ferienspielen wird das BBMK ein buntes Programm anbieten.

Nähere Informationen folgen.


Willis Welt

26.04.2025

13:00

Willi war ein Bergmann. Er arbeitete viele Jahre im Bergwerk und führte später die Gäste durch den Stollen des Besucher-Bergwerks. Zu Beginn stellen wir in der Museumswerkstatt unsere eigene Fahrmarke her, um damit den Helm mit der Grubenlampe zu erhalten. Ausgestattet wie ein richtiger Bergmann fahren wir ins Besucher-Bergwerk ein und entdecken Willis Welt und stoßen dabei auf die Luftströme unter Tage, die auch die Wetter genannt werden, erfahren den Unterschied zwischen Kohle, Salz und Eisenerz, messen die Temperatur des Wassers und telefonieren mit dem Grubentelefon Gegen 14:30 endet das Programm. Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 24.04.2025.

Ort: Bergwerk, Zeit: 13:00-14:30 Uhr, Preis: 9,00 € / + 0,85 € Material Person, Mindestteilnehmerzahl 5 Personen. Warme Kleidung / festes Schuhwerk. Empfohlen ab 5 Jahren.


Dinosaurier-Workshop

03.05.2025

14:30

Im Museum dürfen die Kinder auf den Spuren der Urzeitgiganten entdecken, welche Dinosaurier in unserer Region ihre Fossilien hinterlassen haben. Nachdem Trittsiegel, Zähne und Knochen vorgestellt wurden, geht es ans Werk: Die Kinder dürfen ihren eigenen Dinosaurier aus Ton formen. Nachdem jedes Kind seinen eigenen Dinosaurier gefertigt hat, endet gegen 16:00 Uhr das Programm. Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 01.05.2025.

Ort: Museum, Zeit: 14:30-16:00 Uhr, Preis: 6,50 € + 0,85 € Material / Person, Mindestteilnehmerzahl 5 Personen. Wir empfehlen alte Kleidung. Empfohlen ab 6 Jahren


Kleines Bergwerk für Kinder

10.05.2025

11:30

Im Kleinen Bergwerk dürfen die Kinder gemeinsam mit einem Museumsmitarbeiter und ausgestattet mit Helm mit Geleucht einen speziellen Bereich des Bergwerks betreten, in dem sie nicht nur die Bewetterung spüren, sondern auch einen echten Bohrhammer ausprobieren und eine Sprengung simulieren. Um 13:00 Uhr fährt die Gruppe gemeinsam aus. Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 08.05.2025.

Ort: Kleines Bergwerk, Zeit: 11:30-13:00 Uhr, Preis: 9,00 € / Person, Mindestteilnehmerzahl 5 Personen. Wir empfehlen warme Kleidung und festes Schuhwerk. Empfohlen ab 6 Jahren.


Internationaler Museumstag

18.05.2025

10:00

Zum internationalen Museumstag plant das Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen ein buntes Programm.

Nähe Informationen folgen.


Speckstein-Workshop

24.05.2025

13:00

Beim Speckstein-Workshop im Wiegehaus dürfen die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen: Ob Kunstwerk, Schmuckstück oder Alltagsgegenstand - (fast) alles lässt sich aus dem leicht zu bearbeitetenden Gestein erarbeiten. Der Workshop endet gegen 14:30 Uhr im Museum. Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 22.05.2025

Ort: Museum, Zeit: 11:30-13:00 Uhr, Preis: 6,50 € + 2,50 € Material / Kind. Mindestteilnehmerzahl 5 Personen. Wir empfehlen alte Kleidung. Empfohlen ab 8 Jahren.


Willis Welt

31.05.2025

14:30

Willi war ein Bergmann. Er arbeitete viele Jahre im Bergwerk und führte später die Gäste durch den Stollen des Besucher-Bergwerks. Zu Beginn stellen wir in der Museumswerkstatt unsere eigene Fahrmarke her, um damit den Helm mit der Grubenlampe zu erhalten. Ausgestattet wie ein richtiger Bergmann fahren wir ins Besucher-Bergwerk ein und entdecken Willis Welt und stoßen dabei auf die Luftströme unter Tage, die auch die Wetter genannt werden, erfahren den Unterschied zwischen Kohle, Salz und Eisenerz, messen die Temperatur des Wassers und telefonieren mit dem Grubentelefon Gegen 16:00 endet das Programm. Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 29.05.2025.

Ort: Bergwerk, Zeit: 14:30-16:00 Uhr, Preis: 9,00 € / + 0,85 € Material Person, Mindestteilnehmerzahl 5 Personen. Warme Kleidung / festes Schuhwerk. Empfohlen ab 5 Jahre


Besucher-Bergwerk und Museum Besucher-Bergwerk und Museum Besucher-Bergwerk und Museum