
Hier möchten wir Sie über unsere aktuellen Neuigkeiten informieren.
Liebe Besucher,
das Museum für Bergbau und Erdgeschichte ist in der Hauptsaison vom 1. März 2023 bis zum 31. Oktober 2023 dienstags, mittwochs, donnerstags, samstags und sonntags von 10:00-16:00 Uhr, sowie an NRW-Feiertagen, geöffnet.
Die 90-minütigen Einfahrten in das Besucher-Bergwerk, die ehemalige Eisenerzgrube Wohlverwahrt, finden an
diesen Tagen um 11:30, 13:00 und 14:30 Uhr statt. Bei Einzelpersonen sollte Ihre Ankunft etwa 20 Minuten, bei Gruppen etwa 30 Minuten vor Beginn der Einfahrt erfolgen.
Unseren Museums-Service erreichen Sie persönlich und telefonisch am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 10:00 bis 16:00 Uhr, oder jederzeit per E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Bitte beachten Sie: Die Corona-Regelungen des Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen richten sich nach der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen und den Vorgaben des Kreises Minden-Lübbecke.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
für das Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen, Rintelner Straße 396,
32457 Porta Westfalica, (450 Euro-Basis) gesucht.
Im Jahr 1957 wurde in der Eisenerz Grube Kleinenbremen die Förderung eingestellt. Für die
Nachwelt sollte jedoch die bergmännische Tradition von Kleinenbremen wachgehalten
und einer breiten Öffentlichkeit die Belange des Bergbaus und die Arbeitswelt des Bergmannes
näher gebracht werden.
Im Mai 1988 öffnete das Besucherbergwerk seine Pforten und
konnte seitdem über 1 Millionen Besucher zu einer Einfahrt mit der Original-Grubenbahn begrüßen.
Aufgabenbereiche: Haben Sie Interesse an der Kleinenbremer Bergbaugeschichte? Können
Sie sich vorstellen, kleinere und größere Besuchergruppen mit der Grubenbahn unter
Tage zu befördern und ihnen dort die Arbeitswelt der Bergleute zu erläutern? Dann
sind Sie die richtige Person, um unser Team im Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen
zu ergänzen. Wir suchen dynamische und kommunikative Persönlichkeiten, die insbesondere
bei Besucherführungen als Fahrer/in flexibel eingesetzt werden können. Den Bewerbungen von
Frauen wird mit besonderem Interesse entgegengesehen. Frauen werden bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person
eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an folgende Anschrift:
Besucher-Bergwerk & Museum Kleinenbremen gGmbH
Museumsverwaltung
Rintelner Str. 396
32457 Porta Westfalica
E-Mail: info@bb-mk.de
Für weitere Informationen zum Aufgabeninhalt steht Ihnen der Museumsservice 05722/ 90223 zur Verfügung.